31.05.2017 – „Fünfpunkteplan“ für Lärmschutz in Kärnten

kaernten.orf.at vom 31.05.2017, ein Blick über die Grenzen unseres Bundeslandes:

Die Anrainer entlang der Wörthersee-Strecke befürchten eine Zunahme der Lärmbelästigung, wenn in sechs Jahren die Koralmbahn fertiggestellt ist.

Der unterzeichnete Fünfpunkteplan sieht vor, die Lärmschutzwände weiter auszubauen, die Wörthersee-Strecke zu einem „Forschungslabor“ für leise Züge zu machen, eine lärmabhängige Schienenmaut einzuheben, eine neue Güterbahntrasse zu prüfen sowie einen gemeinsamen Lenkungsausschuss einzusetzen. Festgeschrieben sind die Maßnahmen in einem „Memorandum of Understanding“.

Bundesminister Leichtfried sagte, als Sofortmaßnahmen baue man gemeinsam mit Land und Gemeinden die Lärmschutzwände aus. Außerdem werden leisere Züge getestet und neue Trassen geprüft. Landeshauptmann Kaiser sah den Beschluss als „sehr positives Zeichen“. Die Konferenz zeige, wenn alle an einem Strang ziehen, könne man viel gemeinsam für Kärnten schaffen.

Anmerkung der BI:
Das wäre auch für Graz ein anzustrebender Ansatz …

Link zu kaernten.orf.at –  ganzer Beitrag, Download als PDF