Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerinitiative (BI) trafen sich am 11.Oktober mit Vertreterinnen und Vertretern der Grazer Politik und der Holding Graz (Linien).
Die Verkehrsstadträtin und Bürgermeisterstellvertreterin Mag. Schwentner hatte dazu auf Anfrage der BI eingeladen, um einander näher kennen zu lernen.
Die Gemeinderatswahl ist nun über ein Jahr her und die Verantwortungsbereiche wurden gemäß Wahlergebnis und Koalitionsvereinbarung in der Stadtregierg neu verteilt.
Begleitet wurde die Verkehrsstadträtin von Dr. Neuhold, als Referent für Mobilität, sowie GR Lenartitsch und Dr. Wehap für die Bürgermeisterin. Seitens der Holding Graz nahmen der Vorstandsdirektor der Holding Graz Mag. Perz und der Betriebsleiter Straßenbahn, DI Rath, an diesem Treffen teil.
Schwerpunkte waren ein Rückblick, beginnend mit 2010 – insbesondere die Probleme der Hauserschütterungen durch die Variobahn und die teilweise suboptimalen Gleisadaptionen.
Ebenso war die Zukunft, betreffend Neubestellung von Straßenbahngarnituren, ein wichtiges Anliegen: Nämlich, dass es zu keinen neuerlichen Problemen durch Erschütterungen und Sekundärschall wegen ungeeigneter Fahrzeugtypen kommen darf.
Da von den in Frage kommenden Anbietern jeweils ein Testfahrzeug in Graz fuhr, blicken die VertreterInnen der BI aufgrund der Beobachtungen vorsichtig optimistisch in die Zukunft – hoffentlich bringt diese ein weniger durch Erschütterungen belastendes Leben für die ca. 20.000 betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner in den bestehenden und zukünftigen »Schienenstraßen« von Graz.Siehe auch: »FAQs zum Betrieb« auf Seite 17 des offiziellen Folders – Download als PDF